Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

Lohnverhandlungen für die Mitarbeitenden der Bundesverwaltung: 0.5 % Erhöhung für 2022

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Zurück

Mittwoch, 10. November 2021

An der zweiten Lohnverhandlungsrunde haben sich die Sozialpartner und Bundesrat Ueli Maurer auf einen Teuerungsausgleich von 0,5 % für das Bundespersonal geeinigt, obwohl dieser Betrag im Budget nicht vorgesehen ist.

 

Für 2021 haben der PVB und seine Partnergewerkschaften auf Lohnforderungen verzichtet. Am ersten Treffen vergangenen Mai haben sie dem Finanzminister gegenüber klar signalisiert, dass sie für 2022 den vollen Teuerungsausgleich für das Bundespersonal fordern. Diese Lohnerhöhung haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter redlich verdient, die teilweise unter schwierigen Bedingungen gearbeitet und dazu beigetragen haben, dass die Schweiz die Gesundheitskrise möglichst gut bewältigt. Angesichts der unsicheren Wirtschaftslage und den mit der Corona-Krise verbundenen Ausgaben haben die Sozialpartner jedoch darauf verzichtet, zusätzliche Lohnmassnahmen zu verlangen.
 
Mit diesem Entscheid setzt der Bundesrat auch ein klares Zeichen und übernimmt eine Vorbildfunktion für die anderen Arbeitgeber: Die Erhaltung der Kaufkraft ist für unsere Wirtschaft zur Überwindung dieser Krise von entscheidender Bedeutung.
 
Der PVB und seine Partnergewerkschaften nehmen mit Befriedigung zur Kenntnis, dass der Bundesrat das Prinzip des Teuerungsausgleichs auf den Löhnen nicht in Frage stellt. Die Konjunkturbarometer deuten darauf hin, dass die Teuerung in nächster Zeit weiter steigen könnte. Falls sie bis Ende Jahr um mehr als 0,5% zunehmen sollte, werden die Sozialpartner diese Differenz in den Lohnverhandlungen im Jahr 2022 berücksichtigen.
 
Die Interessengemeinschaft (IG) Bundespersonal besteht aus den Verbänden und Gewerkschaften PVB, VPOD, transfair, Garanto, swissPersona und PVfedpol. Unter diesem Dach vertiefen die Gewerkschaften ihre Zusammenarbeit und definieren gemeinsame Haltungen. Gebündelt können sie die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden des Bundes positiv beeinflussen.


Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Das PVB-Sekretariat hat seine Öffnungszeiten verlängert! Wir sind jetzt von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Gerne können Sie uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch kontaktieren.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
  • PVB Collabras
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2022 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Cookies und Datenschutz

Diese Webseite verwendet temporäre Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Diese Cookies werden beim Verlassen dieser Webseite in Ihrem Browser wieder gelöscht. Mehr Informationen über Cookies und Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung