Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.
An der zweiten Lohnverhandlungsrunde haben sich
die Sozialpartner und Bundesrat Ueli Maurer auf einen Teuerungsausgleich von
0,5 % für das Bundespersonal geeinigt, obwohl dieser Betrag im Budget nicht
vorgesehen ist.
Für 2021 haben der PVB und seine Partnergewerkschaften auf Lohnforderungen
verzichtet. Am ersten Treffen vergangenen Mai haben sie dem Finanzminister
gegenüber klar signalisiert, dass sie für 2022 den vollen Teuerungsausgleich
für das Bundespersonal fordern. Diese Lohnerhöhung haben sich die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter redlich verdient, die teilweise unter
schwierigen Bedingungen gearbeitet und dazu beigetragen haben, dass die Schweiz
die Gesundheitskrise möglichst gut bewältigt. Angesichts der unsicheren
Wirtschaftslage und den mit der Corona-Krise verbundenen Ausgaben haben die
Sozialpartner jedoch darauf verzichtet, zusätzliche Lohnmassnahmen zu
verlangen.
Mit diesem Entscheid setzt der Bundesrat auch ein klares Zeichen und übernimmt
eine Vorbildfunktion für die anderen Arbeitgeber: Die Erhaltung der Kaufkraft
ist für unsere Wirtschaft zur Überwindung dieser Krise von entscheidender
Bedeutung.
Der PVB und seine Partnergewerkschaften nehmen mit Befriedigung zur Kenntnis,
dass der Bundesrat das Prinzip des Teuerungsausgleichs auf den Löhnen nicht in
Frage stellt. Die Konjunkturbarometer deuten darauf hin, dass die Teuerung in
nächster Zeit weiter steigen könnte. Falls sie bis Ende Jahr um mehr als 0,5%
zunehmen sollte, werden die Sozialpartner diese Differenz in den
Lohnverhandlungen im Jahr 2022 berücksichtigen.
Die Interessengemeinschaft (IG) Bundespersonal besteht aus den Verbänden und
Gewerkschaften PVB, VPOD, transfair, Garanto, swissPersona und PVfedpol. Unter
diesem Dach vertiefen die Gewerkschaften ihre Zusammenarbeit und definieren
gemeinsame Haltungen. Gebündelt können sie die Arbeitsbedingungen der
Mitarbeitenden des Bundes positiv beeinflussen.
Diese Webseite verwendet temporäre Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Diese Cookies werden beim Verlassen dieser Webseite in Ihrem Browser wieder gelöscht. Mehr Informationen über Cookies und Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung