Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.
Für den PVB und die anderen Sozialpartner ist
das Vorgehen und das heutige Infobulletin rund um die Neueinreihungen von
Zollassisten:innen und Zollrevisor:innen von Herrn Direktor Bock nicht nur
inakzeptabel, sondern auch eine Desavouierung der Sozialpartner und des
konstruktiven Dialogs. Wir stellen schon länger fest, dass die Umstrukturierung
im Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
(BAZG) mit grossen Schritten voranschreitet und die Verantwortlichen des BAZG
unter Druck sind. Verständnis hierfür hat der PVB keines, denn die
Verantwortlichen des BAZG scheinen zu vergessen, dass die Ziele nicht vom
Personal selbst gesetzt wurden, sondern von eben diesen Verantwortlichen.
Folglich liegt es nicht am Personal, dafür den Preis zu bezahlen.
Der PVB und die anderen Sozialpartner haben sich zwar über den Zeitpunkt der
Überführung am 01.01.2028 geeinigt, jedoch wurde in Sachen der Neueinreihung
von den Zollrevisor:innen und den Umgang damit keinen Konsens gefunden. Der
heute kommunizierte Entscheid des BAZG zeugt von wenig Wertschätzung für die
langjährigen Mitarbeitenden, die nicht nur viel Erfahrung in ihrem
ursprünglichen Beruf gesammelt haben, sondern dafür auch verschiedene
anspruchsvolle Ausbildungen absolvieren mussten. Heute sehen sich diese
Mitarbeiter:innen erneut gezwungen, Weiterbildungen zu absolvieren, um
bestenfalls ihre Lohnklasse zu halten. Eine absurde Situation, welche der PVB
bereits bei der Überführung der Zollfachleute moniert hat.
Zusammen mit den anderen
Sozialpartnern werden wir nun einfordern, dass die Verhandlungen – trotz dem
einseitig gefällten Entscheid – nochmals aufgenommen werden, um einerseits
sozialverträgliche und andererseits wertschätzende Lösungen zu finden.
Diese Webseite verwendet temporäre Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Diese Cookies werden beim Verlassen dieser Webseite in Ihrem Browser wieder gelöscht. Mehr Informationen über Cookies und Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung