Künstliche Intelligenz (KI) kommt in den verschiedensten Sektoren zum Einsatz. Von der Gesundheitsversorgung bis hin zur öffentlichen Verwaltung, mit Vorteilen wie Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit, aber auch mit Risiken, die mit Fehlern, Diskriminierung und potenziellen Vorurteilen verbunden sind. In der Arbeitswelt wirkt sich KI auf interne Prozesse, die Rekrutierung und das Leistungsmanagement aus. Es ist entscheidend, Transparenz, die Beteiligung der Mitarbeitenden, einen ethischen Rahmen und den Schutz der Arbeitsrechte sicherzustellen.