Logo Personalverband des Bundes PVB
  • Über uns
    • News
    • Portrait
    • Sekretariat
    • Eine wirksame Vertretung
    • Unsere Organisation
    • Bildergalerien
  • Sie profitieren
    • Rechtsberatung
    • Viele Vorteile und Rabatte
  • Sektionen
  • Beitreten
  • Kontakt
  • FR
  • Suchen
  • Seite teilen

PVB Magazin-e

Stärker zusammen | Das Personal des Bundes und seiner Betriebe.

Hier finden Sie das aktuelle PVB Magazin-e zum online anschauen  als PDF.

Aktuell: PVB Magazin-e Nr. 2 / 2022


PDF


FlipBook


 
   

 


Archiv PVB Magazin-e

Hier finden Sie frühere Ausgaben vom « PVB Magazin-e » zum online anschauen als Flipbook.
Klicken Sie rechts auf « Flipbook starten », um eine Ausgabe anzuschauen.

Textsuche
 
Nummer
Hauptthema
Datum
Link
2 / 2022
Mobbing, sexuelle Belästigung: Wie kann ich mich wehren?
Flipbook starten
1 / 2022
Lohnsysteme auf dem Prüfstand: ein Wechsel mit weitreichenden Konsequenzen wird vorgeschlagen
10.03.2022
Flipbook starten
4 / 2021
Die Delegierten heissen ersten Schritt hin zu einem Zusammenschluss mit dem VPOD gu
15.12.2021
Flipbook starten
3 / 2021
Die Gesundheit kann nicht losgelöst vom Sinn der Arbeit betrachtet werden
30.09.2021
Flipbook starten
2 / 2021
Zollverwaltung: Die Reform kommt an die Grenze
10.06.2021
Flipbook starten
1 / 2021
50 Jahre Frauenstimmrecht: Wir setzen uns weiterhin für die Gleichberechtigung ein!
15.02.2021
Flipbook starten
4 / 2020
Die neue Kampagne des PVB
11.12.2020
Flipbook starten
3 / 2020
Die Zugangsrechte der Gewerkschaften
01.10.2020
Flipbook starten
2 / 2020
Bundesangestellte leisten während der Corona-Pandemie Historisches
15.06.2020
Flipbook starten
1 / 2020
Bundesdepartemente: Für Frauen sind die Sprossen auf der Karriereleiter rutschig
21.01.2020
Flipbook starten
5 / 2019
Einfrierung des Personalbestands
03.12.2019
Flipbook starten
4 / 2019
Altersvorsorge
04.10.2019
Flipbook starten
3 / 2019
Frauenstreik am 14. Juni 2019
07.06.2019
Flipbook starten
2 / 2019
Der Bund zieht um
12.04.2019
Flipbook starten
1 / 2019
Die Personalbeurteilung im Schweizer Arbeitsrecht: Zulässig, sofern fair!
25.01.2019
Flipbook starten
6 / 2018
Der PVB heute und im Jahr 2030 – zwischen aktuellen Herausforderungen und Plänen für die Zukunft
10.12.2018
Flipbook starten
5 / 2018
Fürsorgepflicht; der Bund steht in der Verantwortung
04.10.2018
Flipbook starten
4 / 2018
Digitalisierung: die Zukunft ist da
18.07.2018
Flipbook starten
3 / 2018
Berufstätigkeit und die Pflege von Angehörigen – geht das Hand in Hand?
22.05.2018
Flipbook starten
2 / 2018
Mobbing: Zerstörtes Leben
25.03.2018
Flipbook starten
1 / 2018
Der Ortszuschlag gleicht hohe Lebenskosten aus
19.01.2018
Flipbook starten
6 / 2017
Wertschätzung am Arbeitsplatz
05.12.2017
Flipbook starten
5 / 2017
Telearbeit: «Eine Win-win-Strategie»
05.10.2017
Flipbook starten
4 / 2017
Der PVB lanciert die Kampagne LOVE Service public 2.0
02.08.2017
Flipbook starten
3 / 2017
Die Schuldenbremse ist ein zu enges Korsett
01.05.2017
Flipbook starten
2 / 2017
Die Rente im Netz der beruflichen Vorsorgesätze
01.03.2017
Flipbook starten
1 / 2017
Dienstleistungsabkommen TiSA – Chance oder Gefahr?
01.01.2017
Flipbook starten
6 / 2016
Vom Postamt zum Supermarkt
01.12.2016
Flipbook starten
5 / 2016
Sparmassnahmen: Die Utopie des schlanken Staates
01.09.2016
Flipbook starten
4 / 2016
Das Bundesamt für Energie erlebt bewegte Zeiten
01.07.2016
Flipbook starten

Mediadaten

Dokument / Beschrieb
Format
Grösse
Download
Mediadaten 2021
herunterladen

*Ausgaben 2022
Nr. 1 l Februar, Nr. 2 l Juni, Nr. 3 l Oktober, Nr. 4 l Dezember


Abgabetermine 2021 für die Sektionen
17. Januar, 28. April, 17. August, 26. Oktober



*Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Erscheinungsdaten - bedingt durch interne oder externe Vorkommnisse - bis zu zwei Wochen vorverlegt oder verschoben werden können.

Mitgliederbörse
Die Mitgliederbörse wird nach wie vor im PVB Magazin-e erscheinen, wenn mehrere Annoncen bei der Redaktion eintreffen. Bitte per Email ( pvb@pvb.ch) senden mit Name, Adresse und Tel. Nr. Nicht länger als 156 Zeichen.

Impressum
Herausgeber: Personalverband des Bundes und seiner Betriebe
Erscheinungsweise: 4 mal pro Jahr
Redaktion: Wabernstrasse 40, 3007 Bern
Redaktorin/Redaktoren: Luc Python, Elias Toledo
Kommunikationsverantwortliche und Redaktorin: Martine Currat-Joye
Administrations- u. Sektionsverantwortliche: Melanie Minnig, Natascha Krebs und Tamara Schindler
Tel. + 41 31 938 60 61 l pvb@pvb.ch
Druck und Versand: Stämpfli Publikationen AG, Wölflistrasse 1, Postfach 8326, 3001 Bern
Tel. +41 31 300 66 66
Adressänderungen: Mutationsdienst PVB, Wabernstrasse 40, 3007 Bern
Inseratenverwaltung: PVB, Wabernstrasse 40, 3007 Bern, pvb@pvb.ch
Tel. +41 31 938 60 61
WEMF-beglaubigte Auflage: 9 193

Logo Personalverband des Bundes PVB

Personalverband des Bundes PVB
Wabernstrasse 40, CH-3007 Bern

Telefon +41 (0)31 938 60 61
E-Mail pvb@pvb.ch

Öffnungszeiten

Das PVB-Sekretariat hat seine Öffnungszeiten verlängert! Wir sind jetzt von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Gerne können Sie uns auch jederzeit per E-Mail unter pvb@pvb.ch kontaktieren.

Quicklinks

  • PVB-Newsletter abonnieren
  • PVB-Downloads
  • PVB-Bildergalerien
  • PVB Magazin-e
  • PVB Collabras
PVB-Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie von vielen Vorteilen wie Rechts­beratung rund um Ihre Anstellung, vielen Ver­günsti­gun­gen, wirksamer Interes­sens­ver­tre­tung und vielem mehr...


Mitglied werden
© 2022 Personalverband des Bundes PVB | Swiss Made with by Blowfish AG

Cookies und Datenschutz

Diese Webseite verwendet temporäre Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Diese Cookies werden beim Verlassen dieser Webseite in Ihrem Browser wieder gelöscht. Mehr Informationen über Cookies und Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung