Parlament und Politik

Wenn Vernunft ins Groteske abdriftet

Die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat hat am Donnerstag das Bundesbudget für das nächste Jahr genehmigt, inklusive Kürzungen von 70 Millionen beim Bundespersonal.

Gemäss der SVP ist Vernunft, wenn die bürgerliche Ratsmehrheit, entgegen der Absichten des Bundesrates beim Personal den Rotstift (Kürzung von 70 Millionen, der PVB berichtete) ansetzt und der Armee eine halbe Milliarde zur Verfügung stellen will, obwohl davon nicht mal die zuständige Verteidigungsministerin überzeugt ist.
 
 
Die Mitte, wie auch die Grünliberalen, finden auch weiterhin, dass die Privaten mit den Löhnen der Bundesverwaltung nicht mithalten können. Dazu kontert Barbara Gysi : «…die Löhne sind beileibe nicht überdurchschnittlich, sondern sie sind vergleichbar, wie wir durch die Vergleichsstudie von Pricewaterhouse Coopers wissen…»
Gestern haben sich SVP, FDP, Mitte und Grünliberale, trotz allen vernünftigen Argumenten, mit ihrem Rotstift im Nationalrat durchgesetzt. Obwohl auch Bundesrätin Karin Keller-Sutter klar meinte, es sei verfrüht und die Massnahmen seien mit dem Entlastungspaket 2026 – 2028 abzustimmen.
 
Das Geschäft geht nun in den Ständerat. Die Finanzkommission des Ständerates will noch weitergehen und vor allem den Teuerungsausgleich halbieren. Wir führen nun Gespräche, damit die Kürzung beim Teuerungsausgleich verhindert werden kann. Sollte das Parlament am Ende 70 Millionen oder sonst einen Betrag beim Personal kürzen, so soll dies wenigstens den geplanten 180 Millionen an Einsparungen im Eigenbedarf im Rahmen des Entlastungspakets 2026 – 2028 angerechnet werden. Gemäss Bundesrätin Keller-Sutter beabsichtigt dies der Bundesrat. Aber auf Nachfrage von PVB-Präsidentin Barbara Gysi, entgegnete die Bundesrätin, dass die Budgethoheit halt dennoch beim Parlament liege. Immerhin konnte der Einzelantrag von Didier Calame (SVP/Neuenburg), welcher noch zusätzlich 45 Millionen beim Teuerungsausgleich sparen wollte, nach intensiven Gesprächen verhindert werden. Der PVB wird sich weiterhin einsetzen, damit die Koalition der eigentlichen Unvernunft nicht weiter die Löhne des Bundespersonals kürzt und damit die Kaufkraft schmälert.
Zurück  zur Übersicht

Stärker Zusammen. Werden Sie Mitglied beim PVB und profitieren Sie…

…von vielen Vorteilen wie Rechtsberatung rund um Ihre Anstellung, vielen Vergünstigungen, wirksamer Interessensvertretung und vielem mehr…